Nervlich und körperlich am Limit!

TSV Wiernsheim – TSV Graben-Neudorf: 18:19 (8:11)

männliche C-Jugend Bezirksliga

Wer als Zuschauer am letzten Heimspiel-Sonntag (12.10.) etwas erhöhten Puls in der Schlussphase hatte, erlebte am gestrigen Sonntag beim TSV Wiernsheim kein Déja-vu, dafür eine ungeahnte Strapazierung des Nervenkostüms aller beteiligten auf einem neuen bisher unbekannten Niveau. Und das nicht nur in den letzten fünf Minuten, sondern über die komplette zweite Halbzeit!
Aber der Reihe nach…
Anfängliches abtasten, geprägt von Fehlwürfen und Ballverlusten beider Mannschaften, hatte zur Folge, dass das 1. Tor der Partie in der 4. Minute durch unseren Gegner gelang. Offensichtlich ein kleiner Wachmacher, denn nur vier Minuten später Stand es 4:1 für unsere Jungs. Wir waren im Spiel. In einem daraufhin ausgeglichen Spiel ging es mit wenig Toren und vielen Ballwechseln hin und her. Zur Halbzeitpause konnten wir mit einer knappen Führung von drei Treffern mit 11:8 in die Kabine gehen.
Nach Wiederanpfiff blieb keine Zeit zum abtasten. Von Beginn an war schnell klar, dass beide Teams einen Sieg einfahren wollten. Und so nahm die Partie Fahrt auf, ohne Vorwarnung und es blieb keine Zeit zum Anschnallen. Mit einem fulminanten Start haben sich unsere Jungs einen 6-Tore-Vorsprung erarbeitet. Zwischenstand nach 6. gespielten Minuten in Durchgang zwei, 17:11 für uns.
Auszeit Wiernsheim, welches danach alles auf eine Karte setzte. In der Folge konnten wir abgefangene Bälle im Konterspiel mehrfach nicht im Tor unterbringen, verwarfen einen 7-Meter und mussten zwei Zeitstrafen durch unser Abwehrspiel in Kauf nehmen, was in Summe eine 4-minütige Unterzahl für uns bedeutete.
Und so passierte das unmöglich geglaubte… der TSV Wiernsheim ging in der 44. Minute mit 18:17 in Führung und legte somit einem 7-zu-0 Lauf gegen uns hin. Nun waren auch die Heimischen Fans on Fire und unsere mitgereisten Fans sowie Spieler und Betreuer erlebten einen bis dato unbekannten Dämpfer. Etwas angezählt endete endlich unsere letzte Zeitstrafe in der 45. Minute. Das Momentum lag nun eindeutig auf Seiten der Gastgeber. Doch wie ein Stehaufmännchen konnten unsere Jungs im darauf folgenden Angriff einen 7-Meter ziehen, welcher unter hohem Druck im Anschluss durch Jason Keller verwandelt wurde. Der so wichtige Ausgleich!
Ballbesitz Wiernsheim. Nun waren schnelle Beine und bissiges Abwehrspiel gefragt, um das Angriffsspiel des Gegners maximal unter Druck zu setzten. Dies gelang zwar, hatte aber eine erneute Zeitstrafe gegen uns zur Folge. Trotz gutem Abwehrspiel in Unterzahl erarbeiteten sich die Wiernsheimer einen Torabschluss, welcher durch unseren Torwart Simon Münch pariert und gesichert wurde. Ballbesitz TSV Graben-Neudorf, in Unterzahl. Das Ziel: Im Angriff etwas Zeit von der Uhr nehmen bis zum Ende der Zeitstrafe. Dies gelang und nach dem Auffüllen setzten die Trainer Ihre letzte Auszeit des Spiels. Mit der klaren Vorgabe diesen Angriff mit einem Tor abzuschließen, gingen unsere Jungs hoch motiviert zurück auf die Platte, erspielten sich eine Lücke und schlossen mit einem Torerfolg ab. 19:18… wir waren zurück! Doch es waren noch 03:30 Minuten zu spielen, Wiernsheim im Angriff. Ein erneuter Abwehr-Fight stand bevor. Nun machten sich auch die Nerven unserer Gegner bemerkbar, was wir durch einen abgefangenen Ball im darauf folgenden Konter leider nicht nutzen konnten. Ein Tor hätte alles klar gemacht und die ohnehin strapazierten Nerven hätten sich etwas beruhigt. Erneut Ballbesitz Wiernsheim bei noch 02:45 Minuten auf der Uhr. Doch unsere Abwehr und die Nerven unserer Jungs hielten dem Druck stand und nach Ablauf der Zeit hatten die Gegner noch einen direkten Freiwurf, welcher durch einen harten Gesichtstreffen bei Lief Nickel „entschärft“ wurde. Nach kurzem Schock durch den Einschlag, realisierten unsere Jungs und der getroffene, dass Sie das Spiel in hartem Kampf gewonnen hatten. Verdient!

Herausheben muss man die Moral und den Kampfgeist unserer Truppe. Nicht jedes Team schafft es nach einem 7-zu-0 Lauf der Gegner und Rückstand am Ende trotzdem zu gewinnen. Das sagt eine Menge über den Teamgeist dieser Mannschaft aus. Respekt!
Danke an den Support von den Rängen, trotz der Wegstrecke. Erneut füllte es sich ein Auswärtsspiel wie ein Heimspiel an!
Kommendes Wochenende ist für uns Spielfrei, was dem Nervenkostüm aller guttun wird. Weiter geht es am 02. November um 14:00 Uhr, erneut auswärts beim TV Malsch.

Es spielten: SV Graben-Neudorf: Jason Keller (6), Julius Fuchs (3), Michael Moser (3), Leif Nickel (3), Dejan Pavlovic (2), Luca Flor (1), Lennard Weinkötz (1), Etienne Braun, Killian Hügel, Lukas Lüders, Simon Münch, Tim Uhl

Offizielle: Malte Eikmeier, Lukas Keller

Text: Lukas Keller
Bilder: Michael Nickel

 

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner