Donnerstag: TV Bretten – TSV Graben-Neudorf 37:19 (19:10)
Nachholspiel unter der Woche, dazu auswärts beim stärksten Team der Liga – so die Ausgangslage. Während wir noch nicht ganz bei der Sache waren, trat der aktuelle Tabellenführer mit viel Tempo und einer sehr dichten Defensive auf und ließ unserer Mannschaft keinen Raum. Es fiel uns sichtlich schwer, Anspielstationen zu schaffen und wir agierten insgesamt etwas zu vorsichtig. Der TV Bretten dagegen zog sein Spiel von der ersten bis zur letzten Minute konsequent durch und konnte als deutlicher Sieger vom Platz gehen.
Die Niederlage an sich ist gegen diesen starken Gegner keine Schande, die Höhe des Ergebnisses entspricht wiederum nicht unserem eigentlichen Fortschritt, den wir uns in der bisherigen Saison erarbeitet hatten. Wir verfügen über deutlich mehr Qualität als es dieses Spiel vermuten ließ und hatten lediglich einen schlechten Tag erwischt.
Es spielten: Lukas Lüders (4), Lennard Weinkötz (4), Lennart Dehn (3), Mika Magnie (3), Ferdinand Schill (2), Ian Nordmann (1), Paul Steinsdörfer (1), Florian Zwick (1), Mattis Lein (Tor), Sebastian Weishäupl (Tor), Joel Neudeck.
Sonntag: TSV Knittlingen – TSV Graben-Neudorf 27:24 (14:16)
Auch in Knittlingen konnten wir leider nicht als Sieger von der Platte gehen. Es fehlte uns sowohl an Ordnung als auch an Durchschlagskraft. Der Gastgeber hingegen hatte etwas zu viel Schlagkraft und fiel mehr durch unfaires Eingreifen auf als durch guten Handball, vor allem bei unseren Torabschlüssen. Auch die Kommentare einiger Knittlinger Zuschauer zeugten von einem geistigen Anspruch, der inhaltlich viel Raum zur Optimierung bot. Die Kapazitäten wirkten hier in etwa so niedrig wie die Temperatur in der unbeheizten Halle. Zahlreiche Siebenmeter für uns (es hätten auch deutlich mehr sein können) sowie vier Zeitstrafen für Knittlingen lassen erahnen, wie oft unsere Jungs unfair gestoppt werden mussten. Dennoch blieb die Partie lange offen. Am Ende fehlte nur noch das nötige Glück, um sich gegen den spielerisch schwachen Gegner durchzusetzen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, im Rückspiel in heimischer Halle zu beweisen, wer wirklich die besseren Handballer sind!
Es spielten: Lennard Weinkötz (10), Florian Zwick (4), Tim Melder (3), Julius Wittemann (3), Samuel Brecht (2), Mattis Lein (Tor, 1), Mika Magnie (1), Sebastian Weishäupl (Tor), Ferdinand Schill.
Nach der überragenden Leistung gegen die SG Neuthard/Büchenau ein kleiner Tiefpunkt in dieser Saison für unsere mD-Jugend. Gleichzeitig wissen wir, dass unsere Jungs nach diesen kleinen Durststrecken bisher immer ein starkes Comeback hinlegten. Am Sonntag empfangen wir die SG Pforzheim/Eutingen 2 – die Gelegenheit, wieder unseren eigenen Anspruch zu erfüllen und ein spannendes und faires Handballspiel zu erleben.