News der Handballabteilung

Info´s / Veranstaltungen / Berichte

News der Handballabteilung

Brüderduo Nico und Leon Bärmann leitet erstes Handball-Bundesligaspiel

Ein besonderer Moment für den TSV Graben-Neudorf: Die Schiedsrichter-Brüder Nico (26) und Leon (24) Bärmann feiern am 28. September 2025 ihr Debüt in der Daikin Handball-Bundesliga. In der Buderus Arena Wetzlar werden sie das Spiel zwischen der HSG Wetzlar und GWD Minden leiten.

Ihre Laufbahn begann früh: Nico legte bereits im Jahr 2014 seine Schiedsrichterprüfung ab, Leon folgte zwei Jahre später. Seit der Saison 2017/18 treten die beiden gemeinsam als Gespann auf. Schritt für Schritt arbeiteten sie sich nach oben. Über die Förder- und Kaderstufen des Badischen Handball-Verbands ging es 2018 in den A-Kader. Beim Internationalen Biberacher Osterturnier 2019 wurden sie erstmals vom Deutschen Handball-Bund gesichtet. Im selben Jahr schafften sie den Sprung in die Oberliga Baden-Württemberg und in den DHB-Perspektivkader, was Einsätze in der A-Jugend-Bundesliga sowie in der 3. Liga mit sich brachte. In der Saison 2022/2023 gehörten sie dem Nachwuchskader des Deutschen Handball-Bundes an und leiteten bereits Spiele bis in die 2. Bundesliga. Eine Saison später folgte der Aufstieg in den Bundesligakader und damit in die 1. Bundesliga der Frauen. Auch ein erster Länderspieleinsatz bei einem A-Länderspiel der Frauen Deutschland gegen Dänemark können sie in der Saison 2024/2025 aufweisen und gehören dem EHF Young Referee Project an, das junge Schiedsrichter für internationale Turniere auswählt, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zur neuen Saison stiegen die beiden nun in den Elite-Anschlusskader auf. Insgesamt stehen für das Brüderduo schon 107 Einsätze unter DHB-Ansetzung zu Buche.

Beim TSV Graben-Neudorf ist die Freude über den Bundesligaeinsatz groß. Abteilungsleiter Wolfgang Nordmann betont: „Nico und Leon sind ein Aushängeschild für den TSV Graben-Neudorf und wir als Verein sind richtig stolz auf beide. Vor allem freuen wir uns, dass sie nun ihr erstes Bundesligaherrenspiel leiten können.“ Auch der neue sportliche Leiter Daniel Müller unterstreicht die Bedeutung für den Verein: „Beide sind Vorbilder für junge Schiedsrichter, was man durch Ehrgeiz, Willen und Leidenschaft am Handball erreichen kann. Jetzt hoffen wir auch, dass vielleicht der eine oder andere den gleichen Weg wie Leon und Nico einschlagen will. Ohne Schiedsrichter ist kein Handballspiel möglich. Wir vom Verein werden auch weiterhin jeden Schiedsrichter bestmöglich unterstützen, damit sie im Idealfall ebenfalls Bundesligaspiele leiten können. Aber nun freuen wir uns erstmal auf den ersten Einsatz von beiden in der Daikin Handball-Bundesliga“

Mit ihrem ersten Bundesligaeinsatz krönt das Gespann Nico und Leon ihren bislang erfolgreichen Werdegang. Für den TSV Graben-Neudorf sind sie nicht nur ein sportliches, sondern auch ein menschliches Vorbild – und für den deutschen Handball ein Beweis, wie wichtig engagierte Schiedsrichter für die Weiterentwicklung des Sports sind.

———————————————————————

Handball reloaded 2022/23

Nach nunmehr  4 Jahren hat sich unser Abteilungsleiter Hubert Fürniß von seinem Amt zurückgezogen.  Die offizielle Verabschiedung fand bereits am 29.04.23 im Rahmen des letzten Herrenspiels der Saison 2022/23 statt.  Allerdings war bis zu diesem Zeitpunkt die Nachfolge noch nicht geregelt.  Hubert übernahm deshalb bis auf weiteres noch die Leitung bis hier eine Lösung gefunden wurde.

Seit Anfang Juni 2023 wurde nach mehreren Gesprächen und ein wenig Überzeugungsarbeit jetzt die Position neu besetzt.

Somit konnte Hubert sein Amt an Wolfgang Nordmann und Benita Gamer übergeben. Beide werden sich zusammen in Zukunft um die Abteilung kümmern.

Wir wollen Hubert an dieser Stelle für seinen Einsatz der letzten 4 Jahre, die gewiss nicht einfach waren (Corona, Vereinszusammenschluss usw..) danken.

Er wird aber den TSV Handball weiter unterstützen und sich mit ein wenig Abstand auch im Bereich des Fördertrainings weiter engagieren.

Unseren beiden neuen Abteilungsleitern wünschen wir viel Erfolg und einen guten Start in die nun neue Aufgabe.

———————————————————————-

Handball reloaded 2022/23

Vieles neu, kann man sagen beim Handball in Graben-Neudorf. So wurde aus der SG Graben-Neudorf durch die Verschmelzung der beiden Hauptvereine TSV Graben und TSV Neudorf auch im Handball der TSV Graben-Neudorf. Dies hatte zur Folge, dass im organisatorischen Bereich viele Umstellungen kurzfristig vor dem Beginn des Spielbetriebs erfolgen mussten. Diese wurden mittlerweile erfolgreich bewältigt, so dass nun der aktive Handballsport wieder im Vordergrund steht.

Bei der 1. Mannschaft ist seit dieser Saison Mario Sturz für das Training und Coaching verantwortlich. Er hat dies von Frank Scholl übernommen, dem wir an dieser Stelle für die vergangenen Jahre danken möchten und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen. Mario kommt aus Graben-Neudorf, hat hier in der Jugend gespielt und war nach einigen Jahren als Spieler des TV Büchenau (Landesliga) vor 2 Jahren zu seinem Stammverein als Spieler zurückgekehrt. Jetzt hat er sich bereiterklärt, die Trainingsleitung zu übernehmen. Da nach der letzten Runde, langjährige Spieler wie David Landika, Lars Schmidt und Arved Höfeler, sowie unser Torhüter Benjamin Reimann ihre aktive Laufbahn beendet haben, fällt Mario gleich die sehr anspruchsvolle Aufgabe zu, eine neuformierte und schlagkräftige Mannschaft für die Bezirksliga ins Rennen zu schicken. Entscheidend für dieses Gelingen wird sein, wie die Spieler der A-Jugend im Seniorenbereich integriert werden können.  Auf Grund der geringen Mannschaftstärke hat man sich im A-Jugendbereich entschlossen, den Spielern ein Gastspielrecht bei der HSG LiHoLi einzuräumen. Das bedeutet, dass unsere A-Jugendlichen, wie Johannes Blümcke, Samuel Metzger, Fabio Häfner, Valentin Scherb, Janis Wilhelm, Robin Seider, Frederik Dabrowski und Lars Melder in der A-Jugend für HSG LiHoLi spielen, im Seniorenbereich allerdings dem TSV Graben-Neudorf zur Verfügung stehen. Dadurch ist vor allem eine bessere und intensivere Trainingsarbeit in einer größeren Gruppe möglich und es besteht die Möglichkeit, dass sich die A-Jugendlichen in beiden Lagern bestmöglich handballtechnisch weiterentwickeln können.  Nicht ganz uninteressant ist dabei, dass in LiHoLi mit Harz trainiert und gespielt wird, in Graben-Neudorf ohne. Gleiches gilt auch für unsere B-Jugend. Allerdings sind hier die Spieler der SG Hambrücken/Weiher mit einem Gastspielrecht bei uns als TSV Graben-Neudorf ausgestattet. Alle anderen Jugendmannschaften spielen selbständig als TSV Graben-Neudorf.

Wir laden alle Handballfans in und um Graben-Neudorf und die, die es werden wollen, ganz herzlich hierzu ein. Kommen Sie in die Halle, feuern Sie unsere Jungs an und erleben Sie Handball hautnah.

Dauerkarten für die gesamte Saison für 25,00 EUR können an der Eintrittskasse erworben werden.

Viel Spaß daher beim Handball in Graben-Neudorf und bis bald in der Halle.

Handball-Abteilungsleiter

Hubert Fürniß

Trainer

Trainingszeiten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner