AUFSTIEGSALPTRAUM WAHRGEWORDEN

TV Knielingen 2 – TSV Graben-Neudorf  30:16 (13:5)
Was soll man nach so einem Spiel schreiben. Ich bin ehrlich am liebsten gar nichts.
Wir schaffen es nicht uns für eine bis dahin durchaus souveräne Saison zu belohnen und verlieren sowohl das letzte Spiel gegen als auch die Meisterschaft an die Reserve des TV Knielingen. Gründe dafür gibt es mehr als eigene Tore in der ersten Halbzeit. Eine unterirdische Angriffsleistung gepaart mit 14! Minuten Zeitstrafen Differenz inklusiver früher Disqualifikation aufgrund überwiegend vermeidbarer Aktionen und eine schwache Ausbeute von der 7m-Linie sind dabei wohl die offensichtlichsten Fehler auf eigener Seite. Dazu lief bei Knielingen alles auf, was auf legaler Weise in der Oberliga-Mannschaft freigespielt oder sonst woher auch immer (re)aktiviert werden konnte. Aber sind wir einmal ehrlich, das war sowohl erwartbar als aus gegnerischer Sicht nachvollziehbar. Und zu guter Letzt spielte man auswärts und mit Harz. Und trotz alledem fühlt es sich an, als ob acht Tore Vorsprung im direkten Vergleich aus der Hinrunde hätten reichen müssen. Hat es aber nicht. Da wünscht man sich vor allem die Spiele gegen Neureut zurück, in dem man unnötigerweise drei Punkte hat liegen lassen. Dann wäre es zu so einem Showdown gar nicht erst gekommen. Nichtsdestotrotz hat sich unser Gegner sportlich fair durchgesetzt und ist somit verdient Meister und Aufsteiger (obwohl das bei dem anstehenden BHV-Ligen-Chaos so genau eh niemand weiß). Gratulation dazu.
An dieser Stelle folgen nun, wie für einen letzten Bericht üblich, einige Danksagungen:
Zuerst möchten wir uns bei unseren Fans bedanken. Ihr wart über die gesamte Saison, aber vor allem im letzten Spiel wahrlich meisterlich und wir hätten uns und euch gerne mit einem Grund zum Feiern in die Sommerpause geschickt. Wir hoffen, dass ihr den Weg auch in Zukunft weiter mit uns geht. Denn trotz des offensichtlichen Rückschlages machen die sportlichen Leistungen der Saison auch Mut, dass wir in der neuen Liga wieder um den Aufstieg mitspielen können. Und dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Ebenso danke an alle “Aushilfskräfte”, die uns bei Personalnot sportlich unterstützt haben. Danke auch an alle Sponsoren und Helfer ohne die im Vereinssport sowieso nichts geht.

Und zuletzt habe ich die Ehre mich im Namen der Mannschaft bei unseren Stammesältesten Florian zu bedanken, der (diesmal bestimmt wirklich Familie Klonig!) seine Handballschuhe an den Nagel hängt. Du warst jahrzehntelang als Spieler und Trainer ein wichtiger Teil der Mannschaften in Graben(-Neudorf) und sowohl auf dem Platz als auch abseits davon Vorbild für Generationen von Handballern im Ort. Es sagt viel über deine sportliche Langlebigkeit als Spieler aus, dass ich mit über 30 Jahren noch mit meinem ehemaligen A- Jugend Trainer zusammenspielen konnte. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und freuen uns, dass du dein Wissen weiterhin unsere Damen und Mädchen als Trainer weitergibst.

Für den TSV spielten: J. Lipfert und A. Scholl im Tor, A. Herlan (6/2), F. Rowe (2), M. Sturz (2), M. Kirchgäßner (2), T. Ertel (1), J. Brunner (1/1), S. Trommer (1), P. Wiessner (1/1), M. Reck, J. Wilhelm, D. Landika, und F. “Legende” Klonig.

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner