Am Sonntag war es endlich soweit: Das Comeback der Damenmannschaft des TSV Graben-Neudorf war gekommen. Erste Aufgabe war die Auswärtspartie im weit entfernten Calw gegen die SG Hirsau/Bad Liebenzell/Calw 2.
In einer intensiven Begegnung, die bis zur letzten Sekunde spannend blieb, konnten die Gäste aus Graben-Neudorf das Spiel zwar lange offen halten, aber am Ende fehlte es nur an wenigen entscheidenden Momenten, um den verdienten Punkt oder sogar den Sieg zu holen. Die Mädels aus Graben-Neudorf zeigten eine solide Leistung, kämpften sich immer wieder zurück und boten der erfahrenen SG Paroli.
Zu Beginn des Begegnung spielten die TSV-Damen ganz befreit auf und konnten die Gastgeber immer wieder überraschen. Nach 25 Minuten führte der TSV mit 13 zu 10. Jedoch fünf schwarze Minuten, in denen nichts gelingen wollte, konnte die SG bis zur Halbzeit nutzen, um mit einer 13 zu 15 Führung in die Pause zu gehen.
Auch die zweite Halbzeit blieb hart (aber fair) umkämpft. Dank einer kämpferischen Abwehrleistung gelang es, den Ausgleich (20 zu 20) zu erzielen. Leider spielten die Mädels in den letzten Minuten nur noch Pfosten- und Lattenball und konnten keinen weiteren Treffer mehr erzielen, sodass die Partie schlussendlich mit 20 zu 22 an die SG ging.
Trainer und Mannschaft waren dennoch mit der gezeigten Leistung nicht unzufrieden. “Es war ein hartes, aber faires Spiel. Unsere Damen haben alles gegeben und sich nicht aufgegeben. Ein bisschen Glück hat uns heute gefehlt, aber wir wissen, dass wir auf dieser Leistung aufbauen können”, sagten die Trainer nach der Partie.
Besonders positiv hervorzuheben ist die starke Abwehrarbeit samt zweier starker Torfrauen, die auch einige wichtige Bälle entschärfen konnten. Im Angriff mangelte es jedoch an der letzten Konsequenz, was in einem solch engen Spiel letztlich den Unterschied machte.
Die Mädels sind sich einig: Trotz der Niederlage blicken sie optimistisch auf die nächsten Spiele und wissen, dass sie mit der gezeigten Leistung den Gegnern in der Liga weiter Paroli bieten können. “Wir haben heute gezeigt, dass wir mithalten können. Wenn wir noch ein paar Feinjustierungen vornehmen, bin ich sicher, dass wir in den nächsten Spielen belohnt werden”, so Kapitän Pauline Schill.
Die Chance dazu besteht gleich am kommenden Sonntag, 28.09., im ersten Heimspiel: Um 16 Uhr empfangen die Damen in der Kussmaulhalle den SV Langensteinbach 2. Bitte unterstützt unser neues Team zahlreich und lautstark, sie werden es mit vollem Einsatz zurückzahlen.