TSV Graben-Neudorf – TS Durlach 3 33:23 (19:8)
Zum letzten Spiel dieses Jahr in der heimischen Eiskunstlaufhalle in Neudorf (kurz: EKH) empfingen unsere Herren am vergangenen Sonntag die dritte Reserve der Turnerschaft Durlach. Nach einem deutlichen Hinspielsieg und aufgrund der eigenen Ansprüche stand im Vorfeld etwas anderes als ein doppelter Punktgewinn nicht zur Debatte. Dementsprechend motiviert startete der TSV mit ihrer geliebten offensiven 3-2-1 in die Partie und konnte sofort auf vier Tore davonziehen. Eigentlich hätte man sich an dieser Stelle bereits spielvorentscheidend absetzten können (müssen), jedoch führten die generierten Ballgewinne aufgrund von zu vielen technischen Fehlern nicht zu Toren, sondern eher zu Frust; besonders bei Coach Sturz. Infolgedessen dümpelte die Partie eine ganze Weile vor sich hin, bis die Heimmannschaft dann doch in den zweiten Gang schaltete und bis zur Pause einen standesgemäßen Abstand auf die Anzeigetafel projizieren konnte.
Nach der Pause reichte die Konzentration bei unseren Herren warum auch immer dann noch genau 15 Minuten, bevor aus unerfindlichen Gründen das Handballspielen so gut wie komplett eingestellt wurde. Ja es wurde viel gewechselt. Ja es wurde mitunter in wilden Konstellationen gespielt. Aber trotzdem hätte man weiterhin Bälle fangen und versuchen können diszipliniert als Mannschaft zu agieren. So jedenfalls durften die Gäste aus der ehemaligen Residenzstadt munter aufspielen und die zweite Halbzeit rechnerisch sogar gewinnen. Nach einem zwischenzeitlichen 17 Tore Rückstand. Chapeau an uns für diese überzeugende Leistung. Wir bedanken und entschuldigen uns an dieser Stelle bei allen Fans, die sich dieses “Spektakel” trotz parallel stattfindendem WM-Finale angetan haben und versuchen in den verbleibenden vier Spielen eure Unterstützung zu rechtfertigen.
Wo wir gerade von Unterstützung reden. Diese könnten wir ebenfalls diesen Sonntag, den 09.02.25, gegen die aktuell drittplatzierte TG Neureut 2 benötigen. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Neureuter Sporthalle 1. Nach der bisher einzigen Niederlage der Saison im Hinspiel und der aktuellen Tabellensituation brennt die Mannschaft darauf, den Gastgeber aus der Karlsruher Vorstadt in seine Schranken zu weisen. Mit euch im Rücken wollen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg vollziehen und hoffen, dass der ein oder andere uns bei dieser schweren Auswärtsfahrt unterstützt.
Für den TSV spielten: J. Lipfert und H. Westphal im Tor, F. Rowe (7), T. Ertel (5), A. Herlan (5), P. Wiessner (5), S. Trommer (4), J. Wilhelm (3), M. Reck (2), F. Klonig (1), S.
Waterstraat (1), J. Bogner, O. Knebel und M. Sturz.