Am Samstag, den 27.09.2025, fand in Östringen der letzte KiLa-Wettkampf des Jahres 2025 statt. Dieses Mal wurden die vier Disziplinen Medizinballstoßen, Mehrfachsprünge, Biathlon und die Hindernis-Pendelstaffel ausgetragen.
In der Altersklasse der U8 starteten gleich drei Teams des TSV Graben-Neudorf. Das Team „Koalas“ mit Justus, Philipp, Henri und Ylva schaffte es auf den 7. Platz. Die „Eichhörnchen“ mit Laurens, Alexander, Moritz und Romy gingen in einer Startgemeinschaft mit Forst und Gondelsheim in den Wettkampf und erreichten den 6. Platz. Die „Grashüpfer“ mit Salomé, Milena, Lars, Felix, Freya, Paul und Valentina holten sich wieder den Sieg in ihrer Altersklasse. Somit standen sie in jedem der 3 Team-Wettkämpfe dieses Jahr ganz oben auf dem Treppchen und holten sich das Triple! Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auch Euch!
In der U10 erreichten die „Falken“ mit Marie, Marlene, Rafael, Sebastian, Ben, Jonathan und Ida M. den 8. Platz. Die „Kängurus“ mit Lotta, Linah, Nele, Jonas, Ida R., Maximilian und Paulina schafften es aufs Treppchen und wurden Dritter.
In der Altersklasse U12 erreichten die „Füchse“ mit Leo, Jule, Jonathan, Julius, Maxim und Emily den 5. Platz. Das Team „Geparden“, bestehend aus Levi, Falk, Sophie, Emely, Lotta und Finnja, sicherte sich den 2. Platz. Glückwunsch!
Zusätzlich zur Siegerehrung des Wettkampfes wurden die AthletInnen im Rahmen der KiLa-Cup-Wertung für eine regelmäßige Teilnahme geehrt. Es fanden dieses Jahr drei Team-Wettkämpfe und der Waldlauf als Einzelwettkampf statt. Für die Teilnahme an drei KiLa-Wettkämpfen gab es eine Medaille, und für die Teilnahme an allen vier KiLa-Wettkämpfen sogar einen Pokal. Wir durften und über 21 Pokale und 14 Medaillen freuen!
Eine Medaille erhielten: Paul, Moritz, Milena, Philipp, Alexander, Paulina, Sophie, Finnja, Lotta, Jonathan K., Levi und Jule.
Einen Pokal erhielten: Laurens, Valentina, Romy, Justus, Lars, Felix, Salomé, Linah, Lotta, Jonas, Ben, Jonathan L., Ida M., Ida R., Rafael, Marie, Sebastian, Maximilian, Emely, Julius und Falk.
Schön, dass ihr so häufig dabei wart! Wir freuen uns aufs nächste Wettkampfjahr.
Vielen Dank auch an die Helfer, die uns als Kampfrichter vor Ort unterstützt haben. Ohne Euch wäre uns eine so rege Teilnahme nicht möglich.