SG Neuthard/Büchenau – TSV Graben-Neudorf 27:31 (11:13)
Am Samstag wartete die bisher härteste Aufgabe der Saison: Auswärtsspiel beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer. Unsere Jungs waren von der ersten Sekunde an bis in die Haarspitzen motiviert und setzten mit einem schnellen 0:2 ein klares Zeichen. Der Gastgeber merkte direkt, dass dieses Spiel kein Selbstläufer wird.
Im weiteren Verlauf beeindruckte unser Team als Einheit. Sowohl offensiv als auch defensiv arbeitete jeder für den Nebenmann. Bälle wurden gemeinsam erkämpft, Chancen füreinander erspielt und die Mannschaft trat mit einer kompakten Geschlossenheit und viel Spielfreude auf. Die SG Neuthard/Büchenau hatte kaum Luft zum Atmen und konnte das Ruder nicht übernehmen. Verdient erspielten wir uns die 11:13-Pausenführung. Die Gastgeber sichtlich unter Schock.
Nach dem Wechsel wurde das bereits hohe Niveau durch noch mehr Tempo angehoben. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, Treffer um Treffer auf beiden Seiten. Die Gastgeber blieben dran – jeder kleine Fehler hätte das Spiel kippen lassen können. Doch wir hielten körperlich und auch mental dagegen wie selten zuvor. Auch die vielen Unterbrechungen brachten uns nicht aus der Ruhe, während die SG spürbar nervöser wurde.
Ab Minute 33 lagen wir konstant mit zwei bis vier Toren vorn, aber die Gastgeber gaben das Spiel noch lange nicht verloren. Eine Minute vor Schluss kam Neuthard/Büchenau über viel Kampf tatsächlich nochmal bis auf 27:28 heran. Die Halle stand Kopf, die Spannung war auch auf den Zuschauerrängen kaum auszuhalten.
Jetzt, wo die verzweifelten Gastgeber wieder Hoffnung hatten, blieben unsere Jungs eiskalt: Wir ließen keinen Treffer mehr zu und legten selbst noch drei Tore nach. Den Schlusspunkt setzte unser Torhüter Mattis, der sich für seine starke Leistung mit einem spektakulären Weitwurftor in letzter Sekunde selbst belohnte.
Mit diesem klar verdienten Sieg ziehen wir am zuvor ungeschlagenen Tabellenführer vorbei und übernehmen Platz eins. Ein Sieg, getragen von Einsatzbereitschaft, mentaler Stärke und außergewöhnlichem Teamgeist. Genau so kann es weitergehen!
Bereits am Donnerstag findet das Nachholspiel beim TV Bretten statt und am Sonntag sind wir beim TSV Knittlingen eingeladen.
Es spielten: Lukas Lüders (11), Mika Magnie (6), Lennard Weinkötz (5), Tim Melder (3), Ferdinand Schill (2), Julius Wittemann (2), Mattis Lein (1, Tor), Florian Zwick (1), Samuel Brecht, Paul Steinsdörfer