SO STARK IST ALSO DIE NEUE BEZIRKSLIGA

TSV – MURGTAL PANTHERS II 17:18 (36:40)

Nach dem überzeugenden Saisonstart in der Vorwoche trafen unsere Herren am
vergangenen Sonntag in heimischer Halle auf die noch unbekannte Reserve der Murgtal
Panthers. Es war jedoch klar, dass mit einem Zwangsabsteiger aus der ehemaligen
Bezirksoberliga des stärker einzuschätzenden Südbadischen Handballverbandes kein
Fallobst die lange Anfahrt auf sich genommen hatte.

Personell konnte Coach Sturz trotz der ausnahmsweise im Spätsommer fehlenden
Reisegruppe Antalya auf eine volle Bank zurückgreifen. Das lag unter anderem auch an
dem frühen Comeback unseres Kniemo Gamer, der den Rückraum mit mehr
Durchschlagskraft unterstützen sollte.

Und dann ging die Rennerei auch schon los. Beide Teams hatten sich nämlich offensichtlich
vorgenommen alle Tore aus der schnellen Mitte zu erzielen. Dementsprechend kurzatmig
fanden sich die meisten Spieler des TSVs auch nach den ersten Minuten wieder. Mit so
einem Tempo war man in der letzten Saison selten konfrontiert gewesen. Nichtsdestotrotz
konnte man druckvoll dagegenhalten und sich durch eine erste gute Phase sogar
zwischenzeitlich auf fünf Tore absetzen. Genauso schnell konterte der Gast aus der Gattung
der Eigentlichen Großkatzen aber mit einem eigenen starken Lauf, so dass sich nach einem
ständigen Hin- und Her beide Teams leistungsgerecht mit einem Pausenstand von 17:18 in
die Kabine verabschiedeten.

Den Wiederanpfiff verschliefen unsere felinen Freunde aus dem Süden leider artuntypisch
überhaupt nicht und konnten sich beim Stand von 19:23 erstmalig etwas deutlicher
absetzen. Unsere Herren warfen sich zwar im darauffolgenden Schlagabtausch mit aller
Macht gegen die drohende Niederlage. Zu mehreren Zeitpunkten lag der Ausgleich in der
Luft und das Momentum hätte sich noch einmal wenden können. Dennoch sollte es am
Ende trotz voller Halle und Unterstützung der Fans nicht für ein Happy End reichen.

Vor allem das konsequentere Konterspiel und einige
zu einfache Kreistore des Gegners in der zweiten Hälfte sorgten dabei für die Entscheidung.
Dieses Spiel kann man ohne Schande gegen einen starken Gegner verlieren, aber an einem
guten bis sehr guten Tag wäre ein Punktgewinn nicht unrealistisch gewesen.

Nach diesem ersten Realitätscheck heißt es für die Mannschaft sich am kommenden
spielfreien Wochenende zu regenerieren und dann durch konsequentes Training auf den
kommenden Gegner einzustellen. Am 12.10 warten nämlich unsere Freunde aus Neureut
auf eine weitere Runde des in den letzten Jahren feurigen Privatduells. Anpfiff ist um 19 Uhr
in der heimischen Erich-Kästner-Halle in Neudorf. Das Team freut sich auf zahlreiche und
vor allem lautstarke Unterstützung. Wenn ihr etwas Feuer mitbringt, zünden wir für euch die
Halle an!

(Disclaimer: Das war kein Aufruf zur Brandstiftung.)

Für den TSV spielten: J. Lipfert im Tor; A. Herlan (6/2), M. Sormani (5), R. Seider (5), S.
Trommer (5), F. Rowe (3), A. Gall (3), J. Brunner (3), T. Gamer (3), M. Gläser (1), T. Brecht
(1), J. Wilhelm (1), O. Knebel, S. Waterstraat und Florian Klonig.

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner