Am vergangenen Samstag wurden die Badischen Meisterschaften der Gymnastinnen der Altersklasse 11/12 + 13-15, der Basisklasse und Gruppen in Neulussheim ausgetragen.
Am Morgen begannen die Gymnastinnen der Basisklasse. In der Altersklasse 12/13 wurde nach einer Übung ohne Handgerät und einer Reifenkür Pauline 7. und Mia 13. Danach ging es mit der AK 14/15 weiter. Die Mädchen zeigten eine Übung mit dem Reifen und den Keulen. Amelia belegte den 6. Platz, dicht gefolgt von Leonie auf dem 7. Platz.
Insgesamt 12 Gruppen sorgten über die Mittagszeit für Spannung pur in der Turnhalle. In der AK 10-12 turnten zwei Gruppen vom TSV Graben-Neudorf. Die erste Gruppe schrammte knapp am Treppchen vorbei. Die Gruppe 2, die erst Anfang Januar von drei Bällen auf fünf Bälle umgestellt hat, schaffte es, eine tolle Gruppenchoreografie zu zeigen. Die Leistung wurde mit dem 2. Platz und damit der Bad. Vizemeisterschaft belohnt. Beide Gruppen werden im April zum ersten Mal bei den Dt. Schülermeisterschaften in Dahn antreten.
In der AK 12-14 reichten zwei fast fehlerfreie Durchgänge mit fünf Reifen für unserer Gruppe für den Sprung aufs Treppchen. Sie belegten den 2. Platz und wurden ebenfalls Bad. Vizemeister.
Eine schwierige und schnelle Gruppengestaltung mit 5 Paar Keulen zeigten die Gymnastinnen der Altersklasse 16+. Konkurrenzlos wurden sie Badischer Meister und heimsten für ihre -noch fehlerbehaftete- Choreografie jedoch viel Lob ein. Diese Gruppe wird im Mai beim Turnfest in Leipzig bei den Dt. Meisterschaften antreten.
Am Nachmittag fand dann parallel der Wettkampf der Gymnastinnen der AK 11/12 und 13-15 statt. Insgesamt waren 55 Gymnastinnen am Start. Nach 5,5 Stunden Wettkampf, kurz vor 21 Uhr standen die Platzierungen fest:
In der AK 11/12 wurden folgende Ergebnisse erreicht
20 Sophie
22 Mila
23 Lara
24 Tabita
und in der AK 13-15
5 Ina
15 Jenny
28 Michelle
29 Nina
Leider war die Vorbereitungszeit seit Fasching zu kurz und der Wettkampf kam für unsere Gymnastinnen zu früh. Der ein oder andere Fehler weniger und es wäre mehr drin gewesen.
Am Sonntag wurde der Wettkampf dann fortgesetzt… (Bericht folgt)