wD-Jgd: Bittere Niederlage bei der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim

Am vergangenen Spieltag traf unsere weibliche D-Jugend auf die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Bereits zu Beginn fanden die Gegnerinnen gut ins Spiel und konnten innerhalb von 10 Minuten 10 Tore erzielen, sodass ein Rückstand von 10:4 entstand. Gegen die stark aufspielenden Gegnerinnen konnte unsere Mannschaft zunächst wenig entgegensetzen, stabilisierte sich aber im weiteren Verlauf und ging mit einem 17:9-Rückstand in die Kabine.

Leider setzte sich das gleiche Bild in der zweiten Hälfte fort, sodass am Ende ein Ergebnis von 34:18 auf der Anzeigetafel stand. Hinter dieser deutlichen Leistungsdifferenz steckt jedoch mehr als nur das Ergebnis: In der Defensive kämpfte das Team beherzt, konnte die Angriffe der Gegnerinnen aber häufig nicht rechtzeitig unterbinden. Offensiv zeigte sich, dass viele Spielerinnen das Spiel zu sehr auf die eigenen Aktionen ausrichteten. Zahlreiche Chancen wurden nicht durch geschicktes Zusammenspiel genutzt, sondern in Einzelaktionen abgeschlossen, was das gewohnte Teamspiel, das in den vergangenen Begegnungen gut funktionierte, unterbrach.

Trotz der Niederlage gab es Lichtblicke: Viele Spieler setzten individuelle Akzente und zeigten, dass Kampfgeist und Einsatzbereitschaft durchaus vorhanden sind.

Es spielten: Sofie Schönhals (6), Emilia Ott (4), Clara Munzel (3), Isabelle Kissling (2), Clara Stirnat (2), Sarah Münch (1), Mara Kinikin (Torhüterin), Marie Leclerc, Alea Oberacker, Rebekka Steinmetz

Trainer und Team wissen: Jedes Spiel ist eine Chance, zu lernen. Wenn unsere Spielerinnen wieder mehr aufeinander achten, ihre Pässe clever einsetzen und die Kommunikation verbessern, wird sich dies sofort auf die Ergebnisse auswirken. Die nächste Gelegenheit, dies unter Beweis zu stellen, bietet sich bereits am 01.11.2025 bei der SG Muggensturm/Kuppenheim.

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner